24.11.
19:30
Literaturkritik als Unterhaltungsstück
24.11.2025, 19:30
Kepler Salon Linz
Rathausgasse 5, 4020 Linz
Kooperation mit Kepler Salon Linz
Ticket

Klaus Kastberger
© kulturzeitung-achtzig-stephan-friesinger

Marie Schmidt
© David Maupile

Tanja Maljartschuk
© Maria Svidryk.
Die Geschichte der deutschsprachigen Literatur ist eine Geschichte des Missverständnisses
zwischen Österreich und Deutschland. Aus diesem Grund haben wir DöF erfunden, die
Deutsch-österreichische Freundschaft. Dieses neue Format zur Besprechung von Büchern
wirbt für gegenseitiges Verständnis und baut interkulturelle Unterschiede ab. Aus
Deutschland kommt diesmal Marie Schmidt zu uns. Sie ist Literaturredakteurin der
renommierten Süddeutschen Zeitung und hat mit Leif Randts Let’s Talk About Feelings ein
Buch mitgebracht, das die deutsche Seele vielleicht einmal vor eher unerwarteten
Hintergründen zeigt. Auch Tanja Maljartschuks Projekt einer Ukrainischen Bibliothek ist
voller Empathie. Vorgestellt wird mit Lesja Ukrajinka eine der bedeutsamsten Autorinnen des
Landes. Klaus Kastberger, der Literaturprofessor aus Graz, der aber eigentlich eh aus
Gmunden kommt, hat Das Buch zum Film von Clemens J. Setz nominiert. Also gleichsam
Austria as it is! Zum Abschluss gibt es ein Bücherquiz mit tollen Preisen!
+43 (0)660 768 64 33
office@literaturschiff.at
Bei ermäßigten Karten ist die Vorlage
der Ermäßigungsberechtigung beim Eintritt
unbedingt erforderlich.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.