Die Geschichte

Was hat das Literaturschiff alles erlebt?

Das Literaturschiff wurde im Dezember 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher Literaturenthusiasten ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel setzten, Literatur in all ihren Facetten erlebbar zu machen: Inmitten der Pandemie, die die Kulturwelt auf eine harte Probe stellte, begannen die Gründer*innen mit der Konzipierung eines vielfältigen Programms, das Literaturliebhaber*innen auf unvergessliche Reisen durch Worte und Geschichten mitnehmen sollte. Bereits im Januar 2021 wurden die ersten Programmschwerpunkte entwickelt, und durch den Aufbau von Netzwerken mit bedeutenden Verlagen und öffentlichen Förderstellen wurde das Fundament für ein wachsendes Projekt gelegt.

Nach langen Monaten des „Kulturlockdowns“ feierte das Literaturschiff sein Comeback mit einer ersten Lesung unter strengen Corona-Auflagen. Diese behutsamen Schritte zurück in die „wiedergeöffnete Kulturlandschaft“ standen sinnbildlich für die Widerstandskraft und die ungebrochene Freude an der Literatur. Im Sommer 2021 nahm das Literaturschiff dann richtig Fahrt auf: Mit einer Reihe von Open-Air-Lesungen unter freiem Himmel erweckte es das literarische Leben neu – Autor:innen wie Doris Knecht, Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann begeisterten das Publikum in atmosphärischen Kulissen und schufen unvergessliche Abende. Trotz der anhaltenden Herausforderungen der Pandemie gelang es dem Team, ein inspirierendes Programm auf die Beine zu stellen, das sowohl treue Literaturbegeisterte als auch neue Interessierte anzog.

Mit der Zeit wuchs das Literaturschiff über sich hinaus und wurde zu einem festen Bestandteil der Kulturlandschaft in Oberösterreich. Im Jahr 2022 wurde das Angebot noch vielfältiger: Neue Veranstaltungsformate, ein abwechslungsreiches Programm und die Einführung von Mitgliedskarten mit exklusiven Vorteilen wie ermäßigten Eintrittspreisen und kostenlosen Veranstaltungen machten das Literaturschiff zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Begegnung.

Heute steht das Literaturschiff nicht nur für literarische Entdeckungen, sondern auch für das Durchhaltevermögen und die kreative Energie einer Gemeinschaft, die ihre Leidenschaft für Literatur teilt. Jedes neue Kapitel dieser Initiative erzählt von der Liebe zur Kultur, der Überzeugung, dass Geschichten die Welt verändern können, und der Freude, diese Erlebnisse mit anderen zu teilen.